Vereinsausfahrt nach Prag
15. / 16. Juni 2002
Am 15. Juni war es endlich soweit: Der Wechselburger Carneval Verein startete zu seiner Vereinsausfahrt. Dieses Mal ging es in die wunderschöne Moldaustadt Prag.
Vorangegangen war der Fahrt eine intensive Vorbereitung, die maßgeblich durch Günter Winkler absolviert wurde. Nachdem nicht alle verfügbaren Plätze durch Vereinsmitglieder belegt wurden, hatte sich der Vorstand entschlossen, hierzu auch unsere Sponsoren und deren Partner(innen) mit einzuladen, was von diesen auch gerne genutzt wurde. Früh zeitig ging es los. Trotzdem waren alle schon gut drauf.. Nach einem kurzen Stop an der Grenze machten wir dann eine etwas längere Rast, um uns wieder so richtig zu stärken. Die Familie Knorr hatte dazu schon in den Nachtstunden das kalte Buffet vorbereitet und unser Busfahrer steuerte den frisch gebrühten Kaffe dazu bei. Dann dauerte es auch nicht mehr lange, und wir hatten unser Ziel erreicht. Nachdem wir unseren Reiseführer aufgesammelt hatten, ging es erst einmal auf ein Schiff zur Moldaurundfahrt. Das war allerdings mehr ein auf ein Schiff verlegtes Mittagessen.
Völkerwanderung in Prag
Nach einem Nachmittag - ausgefüllt mit einem Stadtrundgang - begaben wir uns erst einmal in unsere Herberge: das MÖVENPICK-Hotel. Jeder konnte in Ruhe seine Zimmer beziehen. Manche nutze die Zeit für ein kleines Schläfchen. Andere begaben sich lieber in die City (und ließen sich dabei in der Metro beklauen!). Den Abend verbrachten wir gemeinsam in einer urigen Gaststätte bei reichlich Essen und viel zu trinken.Als wir anfangs vor der Gaststätte warteten, waren wir uns nicht sicher, ob der Abend wirklich in der Gaststätte oder in dem Gebäude daneben (Bordell) geplant war.
Ausklingen ließen einige den Abend noch an der Hotelbar. Dort durften wir feststellen, dass die Hotels in Prag im Preisniveau sich nicht hinter deutschen Hotels zu verstecken brauchen.
Am nächsten Morgen sah man einigen von uns die Strapazen des Vorabendes an. Früh ging's dann wieder auf in die Prager Altstadt. Dort gab es ein paar außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten zu sehen. Egal, ob es nur bedruckt Shirts, geschnitzte Statuen oder Einblicke in das Sexspielzeug-Museen waren: Schön war's anzusehen.
Aber auch den Anblick der Karlsbrücke und den Ausblick auf die andere Moldauseite konnten wir genießen. Einige nutzten die kurze Rast an der Moldaubrücke auch gleich zur Erholung
Der "Ältestenrat" des WCV
Nach dem Abschluss des Stadtrundganges hatte jeder noch Zeit, sich selbst die Beine zu vertreten oder auch nur, um sich einfach irgendwo niederzulassen und eine Kleinigkeit zu Essen oder zu Trinken.
Zurück nach Wechselburg brachte uns dann wieder unser Bus. Allerdings haben die manche die Reise nur teilweise mit erlebt, sondern mehr verschlafen.
Den Ausklang der Reise sollte ein gemütliches Abendessen unweit der tschechisch - deutschen Grenze bilden. Dies wurde durch die Erkrankung von Falk Knorr unterbrochen. durch das beherzte Eingreifen unsers Busfahrers konnte die Situation jedoch geklärt werden. Es war für alle, die dabei waren, eine schöne Reise und ein Erlebnis, welches typisch für ein gesundes Vereinsleben sein sollte.
Fotos: Hagen Pfefferkorn